 |  |  |
|
 | Heute erwärmt sich die Luft tagsüber auf 19 Grad und kühlt in der folgenden Nacht bis auf 14 Grad ab. Dazu ist der Himmel vielerorts mit dichten Wolken bedeckt, und der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Am Dienstag ist weiterhin am Himmel kein Platz für Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 20 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Auf das allgemeine Wohlbefinden wirkt sich die Witterung überwiegend positiv aus. So herrscht verbreitet gute Laune. Man fühlt sich munter und ausgeruht. Kaum ein Wehwehchen plagt den Körper. In den frischen und kalten Morgenstunden können allerdings verstärkt rheumatische und asthmatische Beschwerden auftreten. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist momentan mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Gersten, Weizen, Roggen, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Linden, Holunder, Honiggras, Straußgras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|