 |  |  |
|
 |
Heute können wir uns auf jede Menge Sonnenschein einstellen, und die Temperaturen steigen am Tage auf 27 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 12 Grad zurück. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordwestlichen Richtungen. Am Montag verdecken gelegentlich Wolken die Sonne. Dabei werden im Tagesverlauf 22 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 14 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Körper und Kreislauf werden stark beeinträchtigt. Dies führt zu Schwindelgefühl, Kopfweh und Migräneattacken. Eine geringe Sauerstoffversorgung lässt viele Menschen rasch ermüden. Sie fühlen sich abgespannt, haben wenig Elan und sind bisweilen leicht reizbar. Ihre Leistungsfähigkeit liegt unter dem Durchschnitt. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist heute stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Gersten, Weizen, Roggen, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Linden, Holunder, Honiggras, Straußgras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|