 |  |  |
|
 | Heute erwärmt sich die Luft tagsüber auf 28 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 18 Grad ab. Dazu ist es wechselnd bewölkt. Gebietsweise scheint die Sonne, und der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Am Freitag herrscht unbeständiges Schauerwetter. Dabei werden im Tagesverlauf 25 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 12 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Die derzeitige Wetterlage lässt Menschen mit Kopfweh- und Migräneanfälligkeiten leiden. Sie müssen mit vermehrten Schmerzattacken rechnen. Auf den Kreislauf wirkt sich die Witterung mittags und nachmittags leicht belastend aus. Sonst fühlen sich viele Menschen nach einem erholsamen Schlaf munter und ausgeruht. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist im Moment mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|