 |  |  |
|
 | Heute behauptet sich fast überall die Sonne. Dabei werden während des Tages 25 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 11 Grad ab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost. Am Sonntag erwärmt sich die Luft tagsüber auf 26 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 14 Grad ab. Dazu sorgt Sonnenschein für einen freundlichen Tag. |
 |  |  |
|
 | Die derzeitige Wetterlage bringt nur wenige wetterbedingte Beschwerden. So kann es zu leicht erhöhtem Blutdruck und einem gesteigerten Risiko von Kopfweh und Migräneattacken kommen. In den Morgenstunden können verstärkt rheumatische Beschwerden plagen. Das Allgemeinbefinden ist bei vielen Menschen gut. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist noch stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|