 |  |  |
|
 |
Heute unterbrechen manchmal Wolken den Sonnenschein. Dabei werden im Tagesverlauf 21 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 10 Grad ab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd. Am Dienstag quellen vermehrt Gewitterwolken empor und laden Schauer ab. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 15 Grad, die Tiefstwerte auf 6 Grad. |
 |  |  |
|
 | Die Erkältungsgefahr ist hoch. Husten, Schnupfen und Heiserkeit breiten sich aus und schwächen das Immunsystem. Daher sollte man die Abwehrkräfte durch eine vitaminreiche Kost unterstützen. Die Gelenke und Glieder schmerzen und lassen sich nicht so gut bewegen. Kopfweh und Migräne stehen mit einem erhöhten Blutdruck in Zusammenhang. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist noch mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|