 |  |  |
|
 | Heute erwärmt sich die Luft tagsüber auf 28 Grad und kühlt in der folgenden Nacht bis auf 17 Grad ab. Dazu kann man sich auf viel Sonnenschein einstellen, und der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Am Dienstag kommen kaum dünne Wolkenfelder dem Sonnenschein in die Quere. Die Höchsttemperaturen betragen zumeist 32 Grad, die Tiefstwerte 21 Grad. |
 |  |  |
|
 | Die derzeitige Wetterlage bringt vermehrt Herz- und Kreislaufbeschwerden, unruhigen Schlaf sowie Stoffwechsel- und Durchblutungsstörungen. Die Unfallgefahr ist aufgrund der verlängerten Reaktionszeiten erhöht. Im Berufsleben fallen Gedanken schwer, die Konzentration lässt deutlich nach, die Arbeitsleistung ist in der relativ warmen Luft vermindert. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist heute stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|