 |  |  |
|
 |
Heute unterbrechen Schauer und Gewitter zeitweiligen Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 14 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 6 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus südwestlichen Richtungen. Am Donnerstag bilden sich Wolken und Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 16 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 7 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Einige Menschen neigen zu Kopfschmerzen und Migräneattacken sowie Schwindelgefühl. Schlafstörungen können sich einstellen und Leistungsdefizite nach sich ziehen. Rheumatiker klagen weiterhin über Gelenk- und Gliederschmerzen sowie Muskelbeschwerden. Husten, Schnupfen und Halsschmerzen können sich nach wie vor ausbreiten. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist gegenwärtig mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|