 |  |  |
|
 | Heute gibt es viel Sonnenschein und nur selten Wolken, und die Temperaturen klettern am Tage auf 25 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 15 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus nordöstlichen Richtungen. Am Donnerstag versteckt sich die Sonne gelegentlich hinter Wolken. Dabei werden im Tagesverlauf 27 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 15 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Die Wetterlage verursacht häufiger als sonst niedrigen Blutdruck und Kopfschmerzen. Einige Menschen neigen auch zu Kreislaufbeschwerden und Schwindelgefühlen. Das allgemeine Wohlbefinden wird beeinträchtigt. Nach einem wenig erholsamen Schlaf sind die Leistungs- und Reaktionsfähigkeit herabgesetzt. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist momentan stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|