Heute zeigen sich viele Wolken am Himmel, die Sonne scheint kaum. Die Höchstwerte betragen zumeist 6 Grad, die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht -1 Grad. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus Nord. Am Montag ziehen Wolkenfelder durch, die gelegentlich die Sonne verdecken. Dabei werden im Tagesverlauf bis 10 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 6 Grad ab.
Agrarwetter Biowetter
Die Witterung führt zu Gelenk-, Muskel-, Narben- und Gliederschmerzen. Die Atemwege werden vermehrt gereizt. Das allgemeine Wohlbefinden von Menschen, die unter Kopfweh- und Migräneattacken leiden, ist eingeschränkt. Durchblutung und Stoffwechsel laufen beschleunigt ab. Durch die erhöhte Zufuhr von Sauerstoff fühlt man sich meist munter und fit für den Tag.
Agrarwetter Pollenflug
Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist zurzeit stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Haselnuss, Erlen, Ulmen, Pappel, Weiden, Ahorn, Eschen, Birken, Hainbuchen, Platanen, Buchen, Flieder, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich.