 |  |  |
|
 | Heute gibt es einige Wolken, etwas Sonne und örtliche Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 23 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 13 Grad. Der Wind weht mäßig aus westlichen Richtungen. Am Dienstag lassen dunkle Wolkenfelder Regenfälle zurück. Dabei werden im Tagesverlauf 15 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 10 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Die derzeitige Wetterlage beeinflusst die Arbeitsleistung und das Konzentrationsvermögen positiv. Negative Eigenschaften sind vermehrte Gelenk-, Muskel-, Glieder- und Narbenschmerzen sowie das erhöhte Risiko, Kopfschmerzen und Migräne zu bekommen. Durchblutung und Stoffwechsel laufen beschleunigt ab. Menschen, die unter hohem Blutdruck leiden, müssen mit Beeinträchtigungen des Wohlbefindens rechnen. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist jetzt gering. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Gersten, Weizen, Roggen, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Linden, Holunder, Honiggras, Straußgras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|