 |  |  |
|
 | Heute gibt es viele Wolken, zeitweise auch sonnige Abschnitte, und die Temperaturen steigen am Tage auf 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 10 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus südwestlichen Richtungen. Am Freitag erwärmt sich die Luft tagsüber bis auf 25 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 12 Grad ab. Dazu ist der Sonnenschein nur selten durch Wolken getrübt. |
 |  |  |
|
 | Nachts kann man meist gut schlafen. In den Frühstunden ist vereinzelt noch mit rheumatischen Beschwerden in den Gelenken, Gliedern und Muskeln zu rechnen. Tagsüber fühlt man sich dann größtenteils wohl und hat gute Laune. Leistung und Reaktion sind überdurchschnittlich. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist zurzeit stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|