 |  |  |
|
 | Heute erwärmt sich die Luft tagsüber bis auf 24 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 11 Grad ab. Dazu wechseln sich Sonne, Wolken, Schauer und Gewitter ab, und der Wind weht schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen. Am Sonntag entstehen Quellwolken mit Regenschauern, und die Temperaturen steigen am Tage auf 24 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 13 Grad. |
 |  |  |
|
 | Auf den Straßen muss mit einer erhöhten Unfallgefahr gerechnet werden, da das Reaktionsvermögen häufig zu wünschen übrig lässt. Arbeiten fallen schwer. Zudem ist man oft müde und abgespannt. Die Witterung wirkt sich darüber hinaus negativ auf den Kreislauf und Stoffwechsel aus. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist im Moment mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|