 |  |  |
|
 | Heute hängt der Himmel fast überall voller Wolken. Die Höchstwerte betragen 15 Grad, die Tiefsttemperaturen 14 Grad. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus West. Am Dienstag erwärmt sich die Luft tagsüber bis auf 19 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 12 Grad ab. Dazu behauptet sich die Sonne nur vereinzelt gegen viele Wolken. |
 |  |  |
|
 | Die aktuelle Wetterlage bringt leichte Beschwerden. Stoffwechsel und Durchblutung können beschleunigt ablaufen. Als Folge kann es bei Menschen mit hohem Blutdruck zu vermehrten Beschwerden kommen. Auch Rheumatiker müssen mit Wehwehchen rechnen. Denn die Witterung fördert Gelenk-, Muskel-, Glieder- und Narbenschmerzen. Die Wahrscheinlichkeit für Kopfweh- und Migräneattacken nimmt ebenfalls zu. Stärkere Anfälle werden aber tagsüber kaum erwartet. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist gegenwärtig mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Gersten, Weizen, Roggen, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Linden, Holunder, Honiggras, Straußgras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|