 |  |  |
|
 | Heute erwärmt sich die Luft tagsüber auf 15 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 7 Grad ab. Dazu ist es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt, und der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus westlichen Richtungen. Am Dienstag wird die Sonne gelegentlich von Wolken verdeckt. Dabei werden während des Tages 19 Grad erreicht, nachts kühlt es dann bis auf 7 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Nicht nur wetterempfindliche Menschen klagen über Kreislaufbeschwerden. Diese gehen mit Schwindelgefühl sowie Kopfschmerzen einher. Zudem macht ein niedriger Blutdruck mitunter zu schaffen. Schlafstörungen führen zu einer herabgesetzten Leistungsfähigkeit. Man kann sich nicht besonders gut konzentrieren. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist gegenwärtig stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|