 |  |  |
|
 | Heute erwärmt sich die Luft tagsüber auf 25 Grad und kühlt in der folgenden Nacht bis auf 13 Grad ab. Dazu ziehen kaum Wolken vorüber, vielerorts ist es heiter, und der Wind weht mäßig aus östlichen Richtungen. Am Freitag gibt es weiterhin viel Sonnenschein und nur selten Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 10 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Das Hochdruckwetter verursacht mitunter leichte Herz- und Kreislaufbeschwerden sowie Kopfweh und Migräne. Wer sich längere Zeit in die Sonne begibt, sollte auf ausreichenden Sonnenschutz achten. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist gegenwärtig stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|