 |  |  |
|
 | Heute wird es größtenteils sonnig. Dabei werden während des Tages 31 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 17 Grad ab. Der Wind weht nur leicht aus West. Am Sonntag befinden sich nur wenige Wolken am Himmel. Verbreitet scheint die Sonne. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 34 Grad, die Tiefstwerte auf 14 Grad. |
 |  |  |
|
 | Die aktuelle Hochdruckwetterlage bringt kaum wetterbedingte Beschwerden. Menschen, die anfällig für Kopfweh- und Migräneattacken sind, müssen mit vermehrten Schmerzen rechnen. Stoffwechsel und Durchblutung laufen leicht beschleunigt ab. In der Witterung fühlt man sich munter, ausgeruht und fit für den Tag. Schlaftiefe und Konzentrationsvermögen profitieren von der Wetterlage. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist zurzeit stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|