 |  |  |
|
 |
Heute herrscht im Osten unbeständiges Wetter mit teils schauerartigen Regenfällen. Dabei werden im Tagesverlauf 11 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 6 bis 3 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Nordost. Am Montag bringen Wolken teilweise Regenschauer. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 11 Grad, die Tiefstwerte auf 7 bis 4 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute gibt es im Westen bei wechselnder Bewölkung immer wieder Regenschauer. Dabei werden im Tagesverlauf 9 bis 14 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 7 bis 3 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Nordwest. Am Montag wechseln sich weiterhin Wolken, Schauer und Sonnenschein ab. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 9 bis 13 Grad, die Tiefstwerte auf 6 bis 4 Grad. |
 |  |  |
|
 | Die Witterung führt zu Gelenk-, Muskel-, Narben- und Gliederschmerzen. Die Atemwege werden vermehrt gereizt. Das Wohlbefinden von Menschen, die unter Kopfweh- und Migräneattacken leiden, ist eingeschränkt. Durchblutung und Stoffwechsel laufen beschleunigt ab. Durch die erhöhte Zufuhr von Sauerstoff fühlt man sich meist munter und fit für den Tag. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist im Moment mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|