 |  |  |
|
 |
Heute gehen im Osten bei wechselnder Bewölkung vereinzelt Regenschauer nieder. Dabei werden im Tagesverlauf 9 bis 13 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 4 Grad ab. Der Wind weht frisch aus Südwest. Am Donnerstag entwickeln sich weiterhin Wolken, die teilweise Regenschauer abladen. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 10 bis 13 Grad, die Tiefstwerte auf 3 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute lösen im Westen zuweilen Wolken mit örtlichen Schauern die Sonne ab. Dabei werden im Tagesverlauf 10 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 6 bis 3 Grad ab. Der Wind weht stark aus Südwest. Am Donnerstag liefern Wolken teilweise Regenschauer. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 8 bis 13 Grad, die Tiefstwerte auf 3 Grad. |
 |  |  |
|
 | Die aktuelle Witterung führt zu einem beschleunigten Stoffwechsel und erhöhten Blutdruck. Reaktionsvermögen und Konzentration profitieren von der Wetterlage. Auch die Arbeitsleistung ist erhöht. Menschen, die zu Migräne und Kopfweh neigen, sollten Medikamente nicht vergessen. Es besteht ein erhöhtes Risiko für diese Beschwerden. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist zurzeit stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|