 |  |  |
|
 | Heute fällt im Osten verbreitet Regen. Teilweise entstehen auch Gewitter. Ihre Höchstwerte erreichen die Temperaturen mit 22 bis 27 Grad. Die niedrigsten Werte sind bei 20 bis 17 Grad anzutreffen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost. Am Dienstag verschwindet die Sonne mitunter auch längere Zeit hinter Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 24 bis 26 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 17 Grad. |
 |  |  |
|
 | Heute bringen im Westen Wolken immer wieder Regen, teilweise auch Gewitter. Tagsüber sind 17 bis 25 Grad zu erwarten. Die Tiefsttemperaturen pendeln sich bei 16 bis 12 Grad ein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost. Am Dienstag gibt es viele Wolken und stellenweise Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 20 bis 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 17 bis 14 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Die derzeitige Wetterlage verursacht ein beeinträchtigtes Wohlbefinden. Herz und Kreislauf werden leicht geschwächt, Blutdruck und Stoffwechsel laufen vermindert ab. Der erholsame Tiefschlaf leidet unter der relativ warmen Luft, man fühlt sich müde, unausgeschlafen und schlecht gelaunt. Vorsicht auf Straßen und Wegen. Aufgrund der verlängerten Reaktionszeit ist die Unfallgefahr etwas erhöht. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist zurzeit stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|