 |  |  |
|
 |
Heute herrscht im Osten bei größtenteils stark bewölktem Himmel unbeständiges Schauerwetter. Dabei werden im Tagesverlauf 19 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 11 Grad ab. Der Wind weht schwach aus Nord. Am Donnerstag gibt es viel Sonne, stellenweise jedoch Wolken und kurze Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 21 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 15 bis 13 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute herrscht im Westen wechselhaftes Wetter mit Schauern oder Gewittern. Dabei werden im Tagesverlauf 20 bis 23 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 11 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Nordwest. Am Donnerstag zeigt sich vielfach die Sonne, aber stellenweise sind Regenschauer unterwegs, und die Temperaturen steigen am Tage auf 19 bis 21 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 13 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Die derzeitige Wetterlage führt zu einer erhöhten Kopfschmerz- und Migräneanfälligkeit. Vermehrt treten rheumatische Beschwerden, Blutdruckschwankungen und Schwindelanfälle auf. Das Wohlbefinden kann durch erhöhten Blutdruck beeinträchtigt sein. Leistungsfähigkeit und Konzentrationsvermögen entwickeln sich überwiegend positiv. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist jetzt stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Gersten, Weizen, Roggen, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Linden, Holunder, Honiggras, Straußgras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|