Heute ist es im Nordosten überwiegend heiter bis wolkig, stellenweise gibt es Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 11 bis 13 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 6 bis 4 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Am Freitag erwärmt sich die Luft tagsüber bis auf 11 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 5 Grad ab. Dazu ist es wechselnd bewölkt, hin und wieder scheint die Sonne.
Agrarwetter Südosten
Heute hängt der Himmel im Südosten teilweise voller Regenwolken, sonst scheint jedoch die Sonne. Die Höchstwerte betragen 12 bis 14 Grad, die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 5 Grad. Der Wind weht mäßig aus West. Am Freitag teilen sich Sonne und Wolken den Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 12 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 5 Grad zurück.
Agrarwetter Nordwesten
Heute gibt es im Nordwesten stellenweise Regenfälle bei stark bewölktem Himmel, sonst aber auch Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 13 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 8 bis 5 Grad. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus westlichen Richtungen. Am Freitag hängt der Himmel teilweise voller Wolken, sonst scheint auch die Sonne. Die Höchsttemperaturen betragen 12 Grad, die Tiefstwerte der kommenden Nacht 6 Grad.
Agrarwetter Südwesten
Heute teilen sich im Südwesten Sonne und Wolken den Himmel, und die Temperaturen klettern am Tage auf 13 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 4 Grad zurück. Der Wind weht mäßig aus westlichen Richtungen. Am Freitag versteckt sich die Sonne ebenfalls gelegentlich hinter Wolken. Dabei werden im Tagesverlauf 13 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 7 Grad ab.
Agrarwetter Biowetter
Ein erhöhter Blutdruck zieht bisweilen Kopfschmerzen und Migräne nach sich. Man fühlt sich nicht so wohl wie sonst. Auch die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit werden negativ davon beeinflusst. Erkältungen breiten sich verstärkt aus. Fiebrige Infekte machen mit Husten, Schnupfen und Halsweh die Runde. Rheumatiker sehen sich häufig Beschwerden ausgesetzt.
Agrarwetter Pollenflug
Zur Zeit treten keine Belastungen durch Pollenflug auf.