 |  |  |
|
 |
Heute scheint im Nordosten zwischen örtlichen Schauern zeitweise auch die Sonne. Dabei werden im Tagesverlauf 9 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 1 Grad ab. Der Wind weht frisch aus West. Am Donnerstag hat die Sonne oft das Nachsehen. Mancherorts sind Schauer unterwegs. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 11 Grad, die Tiefstwerte auf 3 bis 0 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute kommen im Südosten gewittrige Regengüsse der Sonne in die Quere. Dabei werden im Tagesverlauf 9 bis 11 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf -1 Grad ab. Der Wind weht frisch aus West. Am Donnerstag machen sich größtenteils Wolken breit und haben mitunter Schauer zur Folge. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 11 Grad, die Tiefstwerte auf 1 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute gehen im Nordwesten gelegentlich Regenschauer nieder. Dabei werden im Tagesverlauf 8 bis 10 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 2 Grad ab. Der Wind weht frisch aus West. Am Donnerstag lassen ebenfalls Wolken örtliche Regenschauer zurück. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 11 Grad, die Tiefstwerte auf 3 bis 1 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute ziehen im Südwesten Wolken mit Schauern und Gewittern auf. Dabei werden im Tagesverlauf 10 bis 12 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 1 Grad ab. Der Wind weht frisch aus West. Am Donnerstag bringen Wolken Regenschauer, teilweise auch Schneeregen. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 10 bis 13 Grad, die Tiefstwerte auf 2 Grad. |
 |  |  |
|
 | Die aktuelle Witterung führt zu einem beschleunigten Stoffwechsel und erhöhten Blutdruck. Reaktionsvermögen und Konzentration profitieren von der Wetterlage. Auch die Arbeitsleistung ist erhöht. Menschen, die zu Migräne und Kopfweh neigen, sollten Medikamente nicht vergessen. Es besteht ein erhöhtes Risiko für diese Beschwerden. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist zurzeit mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|