 |  |  |
|
 |
Heute gibt es im Nordosten viel Sonne, stellenweise aber auch Wolkenfelder, und die Temperaturen steigen am Tage auf 23 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 10 Grad zurück. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordwestlichen Richtungen. Am Sonntag gibt es weiterhin Wolken, zeitweise jedoch auch sonnige Abschnitte, und die Temperaturen steigen am Tage auf 25 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute dämpfen im Südosten wenige dünne Wolken den Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 25 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 bis 9 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. Am Sonntag befinden sich nur wenige dünne Wolken am Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 26 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 12 bis 10 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute gibt es im Nordwesten stellenweise Wolken. Zuweilen scheint jedoch die Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 20 bis 23 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 12 bis 10 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus nordwestlichen Richtungen. Am Sonntag gibt Sonnenschein den Ton an, und die Temperaturen steigen am Tage auf 22 bis 26 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 14 bis 11 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute gibt es im Südwesten Wolken, zeitweise jedoch auch sonnige Abschnitte, und die Temperaturen steigen am Tage auf 23 bis 25 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 10 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. Am Sonntag dämpfen wenige dünne Wolken den Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 27 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | In der momentanen Luftmasse kann es in den Morgenstunden verstärkt rheumatische und asthmatische Beschwerden, Gelenk-, Muskel-, Glieder- und Narbenschmerzen geben. Sonst fühlt man sich aber gut, Geist und Seele sind meist ausgeglichen. Arbeitsleistung und Konzentrationsvermögen profitieren ebenso von der Witterung. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, sowie Baumpollen, ist zurzeit stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Mais, Hafer, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|