Heute scheint im Nordosten bei teilweise wolkigem Himmel immer wieder die Sonne. Die Höchsttemperaturen betragen zumeist 20 bis 23 Grad, die Tiefstwerte der kommenden Nacht 6 Grad. Der Wind weht mäßig aus Ost. Am Mittwoch gibt es zeitweise Regenfälle bei stark bewölktem Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 11 bis 13 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 4 Grad zurück.
Agrarwetter Südosten
Heute ist es im Südosten überwiegend heiter bis wolkig, stellenweise gibt es gewittrige Schauer, und die Temperaturen klettern am Tage auf 20 bis 22 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 Grad zurück. Der Wind weht nur schwach aus nördlichen Richtungen. Am Mittwoch scheint nur selten die Sonne, der Himmel ist stark bewölkt. Die Höchsttemperaturen betragen zumeist 15 bis 19 Grad, die Tiefstwerte der kommenden Nacht 9 Grad.
Agrarwetter Nordwesten
Heute scheint im Nordwesten immer wieder die Sonne, teilweise entwickeln sich jedoch Schauer und Gewitter. Die Höchstwerte betragen zumeist 18 bis 22 Grad, die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 6 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost. Am Mittwoch sorgen viele Wolken gelegentlich für Regenfälle. Dabei werden während des Tages 10 bis 15 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 6 bis 4 Grad ab.
Agrarwetter Südwesten
Heute versteckt sich die Sonne im Südwesten gelegentlich hinter Wolken. Dabei werden im Tagesverlauf 21 bis 23 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 11 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Nordost. Am Mittwoch entwickeln sich dichte Quellwolken, die teilweise Regenschauer bringen. Die Höchstwerte betragen zumeist 16 Grad, die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 10 Grad.
Agrarwetter Biowetter
Die derzeitige Wetterlage bringt verminderten Stoffwechsel und reduzierte Durchblutung. Das allgemeine Wohlbefinden kann durch rheumatische Beschwerden, Gelenk-, Muskel-, Narben- und Gliederschmerzen beeinträchtigt werden. Aufgrund von Schlafstörungen kann es zu Konzentrationsschwächen und verlängerten Reaktionszeiten kommen. Deshalb muss auf Straßen mit einer erhöhten Unfallgefahr gerechnet werden.
Agrarwetter Pollenflug
Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist jetzt mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Haselnuss, Erlen, Ulmen, Pappel, Weiden, Ahorn, Eschen, Birken, Hainbuchen, Platanen, Buchen, Flieder, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich.