 |  |  |
|
 |
Heute gehen im Nordosten regional Schauer oder Gewitter nieder. Dabei werden im Tagesverlauf 27 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 16 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Ost. Am Montag ist es überwiegend wolkig. Ab und zu gibt es Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 27 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 17 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute gibt es im Südosten bei wechselnder Bewölkung immer wieder Regenschauer. Dabei werden im Tagesverlauf 22 bis 25 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 15 Grad ab. Der Wind weht schwach aus Süd. Am Montag teilen sich Sonne und Wolken den Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 26 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 16 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute herrscht im Nordwesten unbeständiges Schauerwetter. Dabei werden im Tagesverlauf 24 bis 26 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 16 bis 14 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Nordost. Am Montag ist es überwiegend wechselnd bewölkt. Ab und zu gibt es Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 26 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 19 bis 15 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute herrscht im Südwesten wechselhaftes und unbeständiges Schauerwetter. Dabei werden im Tagesverlauf 21 bis 25 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 15 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Süd. Am Montag gibt es viele Wolken, zeitweise auch sonnige Abschnitte, und die Temperaturen steigen am Tage auf 26 bis 28 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 18 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Ein erholsamer Tiefschlaf bleibt oftmals aus. Damit geht häufig eine launische Grundeinstellung einher. Die Witterung bringt für Rheumatiker vermehrt Beschwerden, die sich in Gelenk-, Glieder-, Narben- und Muskelschmerzen äußern können. Die Wahrscheinlichkeit für Kopfweh und Migräneattacken ist erhöht. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist gegenwärtig stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Gersten, Weizen, Roggen, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Linden, Holunder, Honiggras, Straußgras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|