Heute ist es im Nordosten überwiegend heiter bis wolkig. Vereinzelt gibt es Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 19 bis 21 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 11 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Am Montag erwärmt sich die Luft tagsüber auf 16 bis 19 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 12 Grad ab. Dazu ist der Himmel vielerorts wechselnd oder stark bewölkt.
Agrarwetter Südosten
Heute gibt es im Südosten Sonne und Wolken. Dabei werden im Tagesverlauf 23 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 13 bis 11 Grad ab. Der Wind weht mäßig, in Böen frisch aus Süd. Am Montag erwärmt sich die Luft tagsüber auf 22 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 13 Grad ab. Dazu wechseln sich Sonne und Wolken ab.
Agrarwetter Nordwesten
Heute zwingen im Nordwesten reichlich Wolken die Sonne vielerorts zum Rückzug. Dabei werden im Tagesverlauf 19 bis 21 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 10 Grad ab. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus Süd. Am Montag gibt es bei vielfach stark bewölktem Himmel zeitweilige Regenfälle, und die Temperaturen klettern am Tage auf 15 bis 17 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 13 Grad zurück.
Agrarwetter Südwesten
Heute erwärmt sich die Luft im Südwesten auf 22 Grad und kühlt in der folgenden Nacht bis auf 11 Grad ab. Dazu wechseln sich etwas Sonne und viele Wolken ab, und der Wind weht mäßig aus südlichen Richtungen. Am Montag gibt es stellenweise Regenfälle bei vielen Wolken, örtlich aber auch Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 17 bis 21 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 13 Grad.
Agrarwetter Biowetter
Bisweilen wird das Wohlbefinden durch Kopfweh und Migräneattacken beeinträchtigt. Wetterfühlige Menschen sind besonders anfällig. Schwindelgefühl und auch Kreislaufbeschwerden können ebenfalls auftreten. Nach einem nicht sehr erholsamen Schlaf sind Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit gering.
Agrarwetter Pollenflug
Zur Zeit treten keine Belastungen durch Pollenflug auf.