 |  |  |
|
 |
Heute gehen im Nordosten gelegentlich Regenschauer nieder. Wolken überwiegen. Dabei werden im Tagesverlauf 16 bis 21 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 8 Grad ab. Der Wind weht leicht aus Süd. Am Mittwoch gibt es vielfach Schauer, stellenweise mit Blitz und Donner, und die Temperaturen steigen am Tage auf 16 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 5 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute schieben sich im Südosten häufig dunkle Wolken vor die Sonne. Örtlich entladen sich Gewittergüsse. Dabei werden im Tagesverlauf 19 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 6 Grad ab. Der Wind weht nur leicht aus Südost. Am Mittwoch zeigt sich ab und zu die Sonne. Regenschauer gibt es aber auch, und die Temperaturen steigen am Tage auf 17 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 5 bis 3 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute gehen im Nordwesten Schauer, gelegentlich auch Gewitter nieder. Dabei werden im Tagesverlauf 16 bis 18 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 11 bis 7 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Südost. Am Mittwoch gibt es Schauer und Gewitter, und die Temperaturen steigen am Tage auf 16 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 8 bis 6 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute kommen im Südwesten gewittrige Regengüsse der Sonne in die Quere. Dabei werden im Tagesverlauf 17 bis 20 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 7 Grad ab. Der Wind weht schwach aus Süd. Am Mittwoch zeigt sich ab und zu die Sonne. Gewittrige Schauer gibt es jedoch auch, und die Temperaturen steigen am Tage auf 16 bis 18 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 6 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Erkältungskrankheiten sind auf dem Vormarsch. Husten, Schnupfen und Heiserkeit plagen. Deshalb sollte man die Abwehrkräfte durch eine vitaminreiche Kost stärken. Rheumatischen Beschwerden am Morgen begegnet man mit einem Wärmeschutz auf den entsprechenden Stellen. Kopfschmerzen und Migräneattacken sind meist witterungsbedingt. Das Wohlbefinden leidet aufgrund von Schlafstörungen. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist im Moment mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|