 |  |  |
|
 |
Heute verdecken im Norden gelegentlich Wolken die Sonne. Dabei werden im Tagesverlauf 23 bis 26 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 12 Grad ab. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus Ost. Am Mittwoch gibt es ebenfalls vielfach Sonnenschein, aber auch einige Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 27 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 14 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute behauptet sich in der Mitte fast überall die Sonne. Dabei werden im Tagesverlauf 23 bis 26 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 11 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Ost. Am Mittwoch gibt es stellenweise Wolken. Zuweilen scheint jedoch die Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 26 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 15 bis 13 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute schieben sich im Süden nur hin und wieder harmlose Wolken vor die Sonne. Dabei werden im Tagesverlauf 25 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 11 Grad ab. Der Wind weht schwach aus Südost. Am Mittwoch ist es überwiegend heiter bis wolkig. Stellenweise gibt es gewittrige Schauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 25 bis 27 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 15 bis 13 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute wird auf den Bergen vereinzelt die Sonne von Wolken verschleiert. Dabei werden im Tagesverlauf 18 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 9 Grad ab. Der Wind weht mäßig aus Ost. Am Mittwoch überwiegt verbreitet der Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 20 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Die derzeitige Wetterlage ist mit einer Zunahme von Kopfweh und Migräne verbunden. Rheumatiker und Asthmatiker müssen mit vermehrten Beeinträchtigungen ihres Wohlbefindens rechnen. Leistung und Konzentration befinden sich im persönlichen Normbereich. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist jetzt stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|