 |  |  |
|
 |
Heute gibt es im Norden nur zeitweise Sonnenschein. Sonst ist es wolkig oder stark bewölkt, und die Temperaturen steigen am Tage auf 23 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 13 bis 11 Grad zurück. Der Wind weht nur schwach aus nördlichen Richtungen. Am Dienstag scheint immer wieder die Sonne, doch teilweise ziehen Wolken vorüber. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 23 Grad, die Tiefstwerte auf 14 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute verschwindet in der Mitte die Sonne mitunter auch längere Zeit hinter Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 23 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 13 bis 10 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. Am Dienstag entwickeln sich teilweise Regenschauer. Zwischendurch scheint die Sonne. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 22 bis 24 Grad, die Tiefstwerte auf 14 bis 12 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute verschwindet im Süden die Sonne mitunter auch längere Zeit hinter Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 21 bis 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 14 bis 11 Grad zurück. Der Wind weht nur schwach aus nördlichen Richtungen. Am Dienstag scheint die Sonne, doch teilweise laden Wolken kurze Regenschauer ab. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 24 Grad, die Tiefstwerte auf 14 bis 12 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute gibt es auf den Bergen sonnige Abschnitte, aber zeitweise auch Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 18 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 8 Grad zurück. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordöstlichen Richtungen. Am Dienstag lassen Wolken örtliche Regenschauer zurück. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 18 Grad, die Tiefstwerte auf 9 Grad. |
 |  |  |
|
 | Arbeitsleistung und Konzentrationsvermögen profitieren von der besseren Sauerstoffversorgung des Körpers. Allerdings müssen Rheumatiker mit Einschränkungen ihres Wohlbefindens rechnen. Vermehrt gibt es Gelenk-, Muskel-, Glieder- und Narbenschmerzen. Zudem plagen Schlafstörungen sowie Kopfschmerzen und Migräneattacken. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, sowie Baumpollen, ist im Moment mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Mais, Hafer, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|