Heute gehen im Norden gelegentlich Regenschauer nieder. Wolken und Sonne wechseln sich ab. Dabei werden im Tagesverlauf 22 bis 25 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 9 Grad ab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Am Samstag gibt es viel Sonne, stellenweise aber auch Wolkenfelder, und die Temperaturen steigen am Tage auf 23 bis 25 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 bis 9 Grad zurück.
Agrarwetter Mitte
Heute zwingen in der Mitte reichlich Wolken die Sonne vielerorts zum Rückzug. Dabei werden im Tagesverlauf 22 bis 25 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 10 bis 8 Grad ab. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus Nord. Am Samstag gibt es sonnige Abschnitte, zeitweise aber auch Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 22 bis 26 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 12 bis 9 Grad zurück.
Agrarwetter Süden
Heute liefern im Süden zahlreiche Wolken hier und da Regengüsse. Dabei werden im Tagesverlauf 24 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 10 bis 8 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Nord. Am Samstag gibt es stellenweise Wolken. Zuweilen scheint jedoch die Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 22 bis 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 Grad zurück.
Agrarwetter Berge
Heute versteckt sich auf den Bergen die Sonne häufig hinter Wolken. Dabei werden im Tagesverlauf 20 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 7 Grad ab. Der Wind weht mäßig aus Nordwest. Am Samstag ziehen ab und an harmlose dünne Wolken vorüber, und die Temperaturen steigen am Tage auf 17 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 9 Grad zurück.
Agrarwetter Biowetter
Die aktuelle Witterung bringt beschleunigten Stoffwechsel und erhöhten Blutdruck. Die Schlaftiefe und das Konzentrationsvermögen sind nicht ganz auf der Höhe. Viele Menschen sind müde und abgespannt. Das wirkt sich häufig negativ auf die gute Laune aus.
Agrarwetter Pollenflug
Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, sowie Baumpollen, ist jetzt stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Mais, Hafer, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten.