Heute entstehen im Norden Wolken mit Regenschauern, und die Temperaturen steigen am Tage auf 6 bis 9 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 0 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus westlichen Richtungen. Am Mittwoch ist der Himmel vielfach wolkenverhangen, und die Temperaturen steigen am Tage auf 8 bis 10 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 5 Grad zurück.
Agrarwetter Mitte
Heute gibt es in der Mitte etwas Sonne, Wolken sowie Regenschauer oder Schneeregen, und die Temperaturen steigen am Tage auf 4 bis 9 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 1 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen. Am Mittwoch ist der Himmel vielfach mit Wolken verhangen, und die Temperaturen steigen am Tage auf 7 bis 10 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 4 Grad zurück.
Agrarwetter Süden
Heute gibt es im Süden zeitweise schauerartige Regenfälle bei stark bewölktem Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 4 bis 7 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 3 bis 1 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen. Am Mittwoch ist der Himmel wolkenverhangen. Sonnenschein bleibt Mangelware, und die Temperaturen steigen am Tage auf 7 bis 11 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 6 bis 4 Grad zurück.
Agrarwetter Berge
Heute erfassen auf den Bergen Schneefälle die Region, und die Temperaturen steigen am Tage auf 0 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -2 Grad zurück. Der Wind weht mäßig aus südwestlichen Richtungen. Am Mittwoch dominieren Wolken, die Sonne befindet sich auf dem Rückzug, und die Temperaturen steigen am Tage auf 3 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 1 Grad zurück.
Agrarwetter Biowetter
Wetterfühlige Menschen sind besonders anfällig für Kopfschmerzen, Migräneattacken und Blutdruckschwankungen. Dadurch sind sie im Alltag häufig abgespannt und ermüden rasch. Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit lassen nach. Rheumatischen Gelenk- und Gliederschmerzen begegnet man mit einem Wärmeschutz auf den betroffenen Stellen.
Agrarwetter Pollenflug
Die Konzentration von Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist momentan mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Haselnuss, Erlen, Ulmen, Pappel, Ahorn, Weiden, Eschen.