 |  |  |
|
 |
Heute entwickeln sich im Norden Wolken, die teilweise Schauer bringen. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 22 Grad, die Tiefstwerte auf 8 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Am Sonntag gibt es kaum Wolken vor der Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 23 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 12 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute entwickeln sich in der Mitte Wolken, die teilweise Regenschauer abladen. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 23 Grad, die Tiefstwerte auf 9 bis 6 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Am Sonntag haben Wolken Seltenheitswert, und die Temperaturen steigen am Tage auf 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 13 bis 10 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute entwickeln sich im Süden Wolken, die teilweise Regenschauer abladen. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 21 bis 23 Grad, die Tiefstwerte auf 9 bis 7 Grad. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus West. Am Sonntag gibt es viel Sonnenschein und nur selten Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 22 bis 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute bringen auf den Bergen Wolken teilweise Regenschauer. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 18 Grad, die Tiefstwerte auf 5 Grad. Der Wind weht frisch aus West. Am Sonntag gibt es weitgehend ungestörten Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 17 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 10 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Die aktuelle Witterung bringt vor allem für Rheumatiker vermehrt Beschwerden, die sich in Gelenk-, Glieder-, Narben- und Muskelschmerzen äußern können. Stoffwechsel und Durchblutung laufen beschleunigt ab, die Wahrscheinlichkeit für Kopfweh und Migräneattacken nimmt zu. Zudem werden gesunder Tiefschlaf, Arbeitsleistung und Konzentrationsvermögen negativ beeinflusst. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist im Moment stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|