Heute wird die Sonne im Norden gelegentlich von Wolken verdeckt. Dabei werden im Tagesverlauf 24 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 13 bis 10 Grad ab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. Am Dienstag unterbrechen örtliche Schauer den Wechsel von Sonne und Wolken. Die Höchstwerte betragen 19 bis 21 Grad, die Tiefsttemperaturen 9 Grad.
Agrarwetter Mitte
Heute herrscht in der Mitte wechselhaftes und unbeständiges Schauerwetter. Dabei werden während des Tages 21 bis 25 Grad erreicht, nachts kühlt es dann bis auf 10 Grad ab. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus Südwest. Am Dienstag erwärmt sich die Luft tagsüber bis auf 20 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 10 bis 8 Grad ab. Dazu gibt es örtliche Regenschauer.
Agrarwetter Süden
Heute erwärmt sich die Luft im Süden auf 19 bis 24 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 12 bis 10 Grad ab. Dazu kommt zuweilen die Sonne heraus. Hin und wieder treten Schauer auf, und der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus südwestlichen Richtungen. Am Dienstag entwickeln sich teilweise Regenschauer. Zwischendurch scheint die Sonne. Tagsüber müssen wir uns auf 18 bis 21 Grad einstellen. Die tiefsten Temperaturen liegen bei 10 bis 8 Grad.
Agrarwetter Berge
Heute herrscht auf den Bergen unbeständiges Schauerwetter. Dabei werden im Tagesverlauf bis 17 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 8 Grad ab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. Am Dienstag lassen ebenfalls Wolken örtliche Regenschauer zurück. Die Höchsttemperaturen nehmen 14 Grad ins Visier. Die Tiefstwerte belaufen sich auf 6 Grad.
Agrarwetter Biowetter
Die momentane Witterung verursacht vermehrt Gelenk-, Muskel-, Glieder- und Narbenschmerzen. Das Wohlbefinden kann durch Kopfweh und Migräne beeinträchtigt werden. Leistungs- und Konzentrationsvermögen sind gut. Auf den Straßen besteht deshalb verringerte Unfallgefahr.
Agrarwetter Pollenflug
Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, sowie Baumpollen, ist heute mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Mais, Hafer, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten.