 |  |  |
|
 |
Heute wird es im Norden sonnenreich mit nur vereinzelten Wolken. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 32 bis 34 Grad, die Tiefstwerte auf 19 bis 17 Grad. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus Ost. Am Sonntag gibt es zeitweise Sonnenschein, ab und zu aber auch Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 31 bis 33 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 19 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute scheint in der Mitte fast überall ungehindert die Sonne. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 30 bis 35 Grad, die Tiefstwerte auf 18 Grad. Der Wind weht nur schwach aus Ost. Am Sonntag gibt es stellenweise Wolken. Zuweilen scheint jedoch die Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 30 bis 36 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 19 bis 17 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute scheint im Süden verbreitet ungehindert die Sonne. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 30 bis 32 Grad, die Tiefstwerte auf 17 Grad. Der Wind weht schwach aus Ost. Am Sonntag hat die Sonne zeitweise das Nachsehen, Wolken überwiegen dann, und die Temperaturen steigen am Tage auf 31 bis 34 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 20 bis 18 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute verschleiern auf den Bergen nur vereinzelt lockere Wolken den Sonnenschein. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 25 Grad, die Tiefstwerte auf 15 Grad. Der Wind weht mäßig aus Ost. Am Sonntag scheint die Sonne zwischen zahlreichen Wolken hervor, und die Temperaturen steigen am Tage auf 27 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 14 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Kopfschmerzen und Migräneattacken werden witterungsbedingt verstärkt. Ein niedriger Blutdruck ruft häufig Schwindelgefühl und Kreislaufprobleme hervor. Daher sollte man viel Wasser trinken und anstrengende Arbeiten vermeiden. Da der Körper nicht so gut mit Sauerstoff versorgt wird wie sonst, ermüdet man schnell. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, sowie Baumpollen, ist heute stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Mais, Hafer, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|