 |  |  |
|
 |
Heute gibt es im Norden wolkige und sonnige Abschnitte. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 23 Grad, die Tiefstwerte auf 12 Grad. Der Wind weht nur schwach aus Nordwest. Am Samstag wird die Sonne gelegentlich von Wolken verdeckt. Dabei werden im Tagesverlauf 24 bis 26 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 8 Grad ab. |
 |  |  |
|
 |
Heute strahlt in der Mitte bei teilweise wolkigem Himmel immer wieder die Sonne. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 24 Grad, die Tiefstwerte auf 11 Grad. Der Wind weht schwach aus Nordwest. Am Samstag behalten vorübergehend Wolken die Oberhand. Dabei werden im Tagesverlauf 24 bis 27 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 10 bis 8 Grad ab. |
 |  |  |
|
 |
Heute scheint im Süden immer wieder die Sonne bei teilweise wolkigem Himmel. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 24 Grad, die Tiefstwerte auf 11 Grad. Der Wind weht schwach aus Nordwest. Am Samstag verdecken gelegentlich Wolken die Sonne. Dabei werden im Tagesverlauf 26 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 10 Grad ab. |
 |  |  |
|
 |
Heute gibt es auf den Bergen wolkige und sonnige Abschnitte. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 18 Grad, die Tiefstwerte auf 8 Grad. Der Wind weht mäßig aus Nordwest. Am Samstag überwiegen mal sonnige Abschnitte, mal dichte Wolken. Dabei werden im Tagesverlauf 18 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 8 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Die aktuelle Hochdruckwetterlage bringt kaum wetterbedingte Beschwerden. Menschen, die anfällig für Kopfweh- und Migräneattacken sind, müssen mit vermehrten Schmerzen rechnen. Stoffwechsel und Durchblutung laufen leicht beschleunigt ab. Man fühlt sich munter, ausgeruht und fit für den Tag. Schlaftiefe und Konzentrationsvermögen profitieren. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist jetzt stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Gersten, Weizen, Roggen, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Linden, Holunder, Honiggras, Straußgras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|