Heute ziehen im Norden dichtere Wolken auf. Die Sonne kommt nur gelegentlich durch. Dabei werden im Tagesverlauf 18 bis 21 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 10 bis 8 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Nordwest. Am Mittwoch ziehen teils dichte Wolken heran und haben mitunter Regen dabei. Ihre Höchstwerte erreichen die Temperaturen mit 16 Grad. Die niedrigsten Werte sind bei 11 Grad anzutreffen.
Agrarwetter Mitte
Heute scheint in der Mitte die Sonne bei stark bewölktem Himmel nur selten. Die Höchstwerte belaufen sich zumeist auf 17 bis 21 Grad, die Tiefsttemperaturen auf 8 Grad. Der Wind weht leicht aus Südwest. Am Mittwoch erwärmt sich die Luft tagsüber auf 12 bis 15 Grad und kühlt in der folgenden Nacht bis auf 11 Grad ab. Dazu ist es stark bewölkt bis bedeckt, gebietsweise regnet es.
Agrarwetter Süden
Heute erwärmt sich die Luft im Süden auf 19 bis 22 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 11 bis 8 Grad ab. Dazu ist es heiter oder wechselnd bewölkt. Örtlich gibt es kurze Schauer, und der Wind weht nur schwach aus westlichen Richtungen. Am Mittwoch bringen viele Wolken teilweise Regen. Die Höchsttemperaturen nehmen 12 bis 15 Grad ins Visier. Die Tiefstwerte belaufen sich auf 12 Grad.
Agrarwetter Berge
Heute erwärmt sich die Luft auf den Bergen auf 18 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 3 Grad ab. Dazu laden Quellwolken immer wieder Regenschauer ab, und der Wind weht nur schwach aus westlichen Richtungen. Am Mittwoch gibt es nur stellenweise Sonnenschein. Mitunter ist es stark bewölkt, und die Temperaturen klettern am Tage auf 9 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 6 Grad zurück.
Agrarwetter Biowetter
Schlafstörungen ziehen eine erhöhte Müdigkeit im Alltag nach sich. Einige Menschen klagen über Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und Migräne. Insgesamt fühlt man sich oftmals nicht so wohl wie sonst. Rheumatische und asthmatische Beschwerden können auftreten. Um Erkältungen abzuwehren, sollte man die Abwehrkräfte fit machen.
Agrarwetter Pollenflug
Zur Zeit treten keine Belastungen durch Pollenflug auf.