 |  |  |
|
 |
Heute scheint im Norden verbreitet die Sonne, immer wieder begleitet von einigen Wolken. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 30 Grad, die Tiefstwerte auf 19 bis 17 Grad. Der Wind weht nur schwach aus Südost. Am Montag gibt es viele Wolken und stellenweise Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 27 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 15 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute scheint in der Mitte die Sonne, doch teilweise bringen Wolken Schauer oder Gewitter. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 26 bis 31 Grad, die Tiefstwerte auf 17 Grad. Der Wind weht schwach aus Südost. Am Montag gibt es Wolken, Sonne und Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 21 bis 27 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 16 bis 14 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute werden im Süden Wolken von örtlichen Regen- und Gewittergüssen begleitet. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 25 bis 30 Grad, die Tiefstwerte auf 19 bis 17 Grad. Der Wind weht schwach aus Süd. Am Montag ist es überwiegend wechselnd bewölkt. Ab und zu gibt es Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 22 bis 25 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 14 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute entstehen auf den Bergen Wolken, die Schauer und Gewitter zur Folge haben. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 24 Grad, die Tiefstwerte auf 14 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Am Montag bilden sich Wolken und Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 19 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Die momentane Witterung belastet Herz und Kreislauf. Zahlreiche Menschen klagen über verringerten Blutdruck, Kopfschmerzen und Schwindelgefühl. Da der Körper nicht so gut mit Sauerstoff versorgt wird, ist man häufig müde. Der Stoffwechsel läuft verlangsamt ab. Arbeiten gehen somit schwerer von der Hand als gewöhnlich. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, sowie Baumpollen, ist gegenwärtig mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Mais, Hafer, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|