Heute kommt im Norden vielerorts die Sonne zum Zug. Nur hier und da zeigen sich Wolken. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 20 bis 23 Grad, die Tiefstwerte auf 11 bis 9 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost. Am Samstag stellt sich verbreitet strahlender Sonnenschein ein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 23 bis 25 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 8 Grad zurück.
Agrarwetter Mitte
Heute teilen sich in der Mitte viel Sonnenschein und wenige dünne Wolken den Himmel. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 20 bis 22 Grad, die Tiefstwerte auf 9 Grad. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus Ost. Am Samstag stellt sich verbreitet strahlender Sonnenschein ein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 22 bis 25 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 10 bis 8 Grad zurück.
Agrarwetter Süden
Heute scheint im Süden verbreitet längere Zeit die Sonne. Wolken sieht man kaum. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 21 bis 25 Grad, die Tiefstwerte auf 12 bis 8 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost. Am Samstag gibt es verbreitet sonnenreiches Wetter, und die Temperaturen steigen am Tage auf 23 bis 28 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 bis 9 Grad zurück.
Agrarwetter Berge
Heute scheint auf den Bergen fast überall über längere Zeit hinweg die Sonne. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 14 Grad, die Tiefstwerte auf 8 Grad. Der Wind weht stark aus Ost. Am Samstag gibt es kaum Wolken vor der Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 16 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 8 Grad zurück.
Agrarwetter Biowetter
Die freundliche Witterung bringt nur wenige schwache Beschwerden. Menschen, die zu Bluthochdruck neigen, sollten sich heute etwas zurückhalten. In den Morgenstunden besteht ein leicht erhöhtes Risiko für rheumatisch bedingte Beeinträchtigungen des Wohlbefindens. Schlaftiefe, Arbeitsleistung und Konzentrationsvermögen werden von der aktuellen Wetterlage positiv beeinflusst.
Agrarwetter Pollenflug
Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, sowie Baumpollen, ist jetzt stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Löwenzahn, Fichte, Wegerich, Goldhafer, Schwingel, Glatthafer, Kammgras, Goldruten.