 |  |  |
|
 |
Heute trüben im Norden zeitweise Wolken den Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 27 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 16 Grad zurück. Der Wind weht nur schwach aus nordwestlichen Richtungen. Am Sonntag verschleiern nur einige Wolken gelegentlich die Sonne. Dabei werden im Tagesverlauf 31 bis 33 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 21 Grad ab. |
 |  |  |
|
 |
Heute halten sich in der Mitte Sonne und Wolken häufig die Waage, und die Temperaturen steigen am Tage auf 25 bis 29 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 16 bis 14 Grad zurück. Der Wind weht nur schwach aus nordwestlichen Richtungen. Am Sonntag gewinnt Sonnenschein die Oberhand. Dabei werden im Tagesverlauf 31 bis 34 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 22 bis 19 Grad ab. |
 |  |  |
|
 |
Heute teilen sich im Süden Sonne und Wolken den Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 26 bis 28 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 15 Grad zurück. Der Wind weht nur schwach aus nordwestlichen Richtungen. Am Sonntag kann sich verbreitet die Sonne durchsetzen. Dabei werden im Tagesverlauf 31 bis 33 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 19 Grad ab. |
 |  |  |
|
 |
Heute gibt es auf den Bergen sonnige Abschnitte, aber zeitweise auch Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 21 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 14 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus nordwestlichen Richtungen. Am Sonntag kann sich verbreitet die Sonne behaupten. Dabei werden im Tagesverlauf 25 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 18 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Nach einem erholsamen Schlaf kommt man am Tag recht schnell in die Gänge. Rheumatiker und Asthmatiker haben teilweise mit leichten Problemen zu kämpfen. Sonst geht es uns überwiegend gut und wir können gut gelaunt durch den Tag gehen. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist heute stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Gersten, Weizen, Roggen, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Linden, Holunder, Honiggras, Straußgras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|