 |  |  |
|
 |
Heute hat im Norden die Sonne oft das Nachsehen. Mancherorts sind Schauer unterwegs. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 19 Grad, die Tiefstwerte auf 7 bis 5 Grad. Der Wind weht mäßig aus Südwest. Am Mittwoch hat die Sonne zeitweise das Nachsehen, Wolken überwiegen dann, und die Temperaturen steigen am Tage auf 20 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 13 bis 8 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute fällt in der Mitte aus stark bewölktem Himmel verbreitet Regen oder Gewitter entladen sich. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 17 bis 19 Grad, die Tiefstwerte auf 8 bis 5 Grad. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus Südwest. Am Mittwoch gibt es vielfach Sonnenschein, aber auch einige Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 19 bis 21 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 10 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute haben im Süden viele Wolken teilweise Regen oder Schauer zur Folge. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 16 bis 19 Grad, die Tiefstwerte auf 8 bis 6 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Am Mittwoch gibt es viel Sonne und nur selten Wolkenfelder, und die Temperaturen steigen am Tage auf 19 bis 22 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 13 bis 11 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute lassen auf den Bergen Wolken örtliche Regenschauer zurück. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 15 Grad, die Tiefstwerte auf 5 Grad. Der Wind weht frisch aus Südwest. Am Mittwoch machen sich Wolken weitgehend rar, und die Temperaturen steigen am Tage auf 16 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 10 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | In den Morgenstunden treten noch rheumatische Beschwerden auf. Vermehrt gibt es Muskel-, Glieder-, Narben- und Gelenkschmerzen. Konzentrationsfähigkeit und Arbeitsleistung werden jedoch positiv beeinflusst. Aufgrund verkürzter Reaktionszeit ist die Unfallgefahr verringert. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist heute stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|