Heute erwartet uns im Norden ein mit Wolken verhangener Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 4 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -2 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus südwestlichen Richtungen. Am Donnerstag wird es winterlich nasskalt mit zeitweiligem Regen oder Schnee, und die Temperaturen steigen am Tage auf 3 bis 6 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 1 bis -1 Grad zurück.
Agrarwetter Mitte
Heute ist in der Mitte am Himmel kein Platz für Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 3 bis 5 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -1 bis -5 Grad zurück. Der Wind weht nur leicht aus westlichen Richtungen. Am Donnerstag gibt es stellenweise Regen oder Schnee bei dichter Bewölkung, und die Temperaturen steigen am Tage auf 2 bis 6 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -1 Grad zurück.
Agrarwetter Süden
Heute ist im Süden am Himmel kein Platz für Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 5 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -2 bis -6 Grad zurück. Der Wind weht nur leicht aus nordwestlichen Richtungen. Am Donnerstag gibt es bei vielfach bedecktem Himmel zeitweilige Schneefälle, und die Temperaturen steigen am Tage auf 3 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 0 Grad zurück.
Agrarwetter Berge
Heute erwartet uns auf den Bergen ein mit Wolken verhangener Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 0 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -6 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. Am Donnerstag breiten sich viele Wolken mit Schneefällen aus, und die Temperaturen steigen am Tage auf -2 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -4 Grad zurück.
Agrarwetter Biowetter
Kreislauf und Stoffwechsel werden angeregt. Dadurch fühlt man sich nach einem langen und tiefen Schlaf ausgeruht und für den Tag gewappnet. Arbeiten gehen leicht von der Hand, da die Konzentrationsfähigkeit hoch ist. Allerdings kann ein erhöhter Blutdruck zu Kopfschmerzen und Migräne führen. Rheumatiker klagen oft über Gelenk-, Glieder- und Muskelschmerzen.
Agrarwetter Pollenflug
Zur Zeit treten keine Belastungen durch Pollenflug auf.