 |  |  |
|
 | Heute erwärmt sich die Luft im Norden bis auf 22 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 4 Grad ab. Dazu ist es wechselnd bewölkt. Gebietsweise scheint die Sonne, und der Wind weht schwach bis mäßig aus nordwestlichen Richtungen. Am Donnerstag hat Sonnenschein das Sagen. Dabei werden während des Tages 19 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 3 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Heute liegen in der Mitte wolkige und sonnige Abschnitte beieinander. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 23 Grad, die Tiefstwerte auf 8 bis 4 Grad. Der Wind weht schwach aus Nordwest. Am Donnerstag behauptet sich fast überall die Sonne. Dabei werden im Tagesverlauf bis 20 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 6 bis 3 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Heute scheint im Süden bei wolkigem Himmel immer wieder die Sonne. Die Werte erreichen maximal 21 bis 24 Grad. Die Tiefsttemperaturen betragen 8 bis 5 Grad. Der Wind weht nur schwach aus Nordwest. Am Donnerstag behauptet sich fast überall die Sonne. Dabei werden im Tagesverlauf 19 bis 21 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 6 bis 4 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Heute teilen sich auf den Bergen Sonne und Wolken den Himmel. Ab und zu gibt es Regenschauer, und die Temperaturen klettern am Tage auf 19 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 4 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus nordwestlichen Richtungen. Am Donnerstag behauptet sich fast überall die Sonne. Dabei werden im Tagesverlauf bis 12 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 4 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Wetterfühlige neigen oft zu Asthma und Bronchitis. Die Atemwege werden stark gereizt. Zudem greifen Erkältungen um sich. Husten, Schnupfen und Heiserkeit machen zu schaffen. Rheumatische Erkrankungen in den Gelenken und Gliedern treten häufiger auf als sonst. Mit einem hohen Blutdruck gehen meist Kopfweh und Migräne einher. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist jetzt stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|