Heute haben im Norden teils mächtige Wolken Regenschauer zur Folge, und die Temperaturen steigen am Tage auf 12 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 3 bis 0 Grad zurück. Der Wind weht nur schwach aus südwestlichen Richtungen. Am Samstag gibt es Wolken, zeitweise jedoch auch sonnige Abschnitte, und die Temperaturen steigen am Tage auf 14 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 3 bis 0 Grad zurück.
Agrarwetter Mitte
Heute gibt es in der Mitte viele Wolken und zeitweilige Regenfälle, und die Temperaturen steigen am Tage auf 11 bis 13 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 4 bis 1 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. Am Samstag teilen sich etwas Sonne und viele Wolken den Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 15 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 4 bis 1 Grad zurück.
Agrarwetter Süden
Heute ist der Himmel im Süden vielfach wolkenverhangen, und die Temperaturen steigen am Tage auf 12 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 4 bis 2 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. Am Samstag wird der Sonnenschein immer wieder durch ausgedehnte vorüberziehende Wolkenfelder getrübt, und die Temperaturen steigen am Tage auf 11 bis 15 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 4 bis 2 Grad zurück.
Agrarwetter Berge
Heute breiten sich auf den Bergen Wolken mit Schnee und Regen aus, und die Temperaturen steigen am Tage auf 8 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 1 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus nördlichen Richtungen. Am Samstag dominieren Wolken, die Sonne befindet sich auf dem Rückzug, und die Temperaturen steigen am Tage auf 11 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 1 Grad zurück.
Agrarwetter Biowetter
Die aktuelle Wetterlage bringt innere Unruhe, Kopfweh und Migräneattacken. Das Wohlbefinden kann durch rheumatische Beschwerden, Gelenk-, Muskel- und Gliederschmerzen beeinträchtigt sein. Der gesunde Tiefschlaf und das Konzentrationsvermögen lassen zu wünschen übrig. Dadurch fühlt man sich unausgeschlafen und geht ohne Elan durch den Tag.
Agrarwetter Pollenflug
Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist momentan mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Haselnuss, Erlen, Ulmen, Pappel, Weiden, Ahorn, Eschen, Birken, Hainbuchen, Platanen, Buchen, Flieder, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich.