 |  |  |
|
 | Heute schieben sich im Norden kaum Wolken vor die Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 23 bis 27 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 12 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Am Dienstag strahlt die Sonne, immer wieder begleitet von Wolken. Die Höchsttemperaturen betragen zumeist 25 bis 27 Grad, die Tiefstwerte 13 Grad. |
 |  |  |
|
 | Heute erwärmt sich die Luft in der Mitte auf 26 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 13 Grad ab. Dazu ist es heiter mit viel Sonne und nur wenigen Wolken, und der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Am Dienstag sind ebenfalls selten Wolken am Himmel zu sehen. Die Werte erreichen maximal 27 Grad. Die Tiefsttemperaturen betragen 13 Grad. |
 |  |  |
|
 | Heute wird es im Süden sonnenreich mit nur vereinzelten Wolken. Die Werte erreichen maximal 23 bis 25 Grad. Die Tiefsttemperaturen betragen 13 bis 9 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost. Am Dienstag gibt es viel Sonne und nur stellenweise Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 25 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 13 bis 10 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Niedriger Blutdruck kann plagen und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Wetterempfindliche klagen öfters über Kopfweh und Migräne, aber auch über Kreislaufprobleme. Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sind herabgesetzt, die Reaktionsgeschwindigkeit ist vermindert. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist momentan stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|