 |  |  |
|
 |
Heute gibt es im Osten bei wolkigem bis stark bewölktem Himmel nur zeitweise Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 12 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 6 bis 3 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus westlichen Richtungen. Am Dienstag bringen dichte Wolken teilweise Regen. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 16 Grad, die Tiefstwerte auf 8 bis 5 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute gibt es im Nordwesten bei wechselnder bis starker Bewölkung nur ab und zu etwas Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 13 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 5 Grad zurück. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Am Dienstag wandern viele Wolken und einzelne Regenfälle über uns hinweg. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 14 Grad, die Tiefstwerte auf 7 bis 5 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute gibt es im Südwesten bei starker Bewölkung nur ab und zu etwas Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 11 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 4 Grad zurück. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Am Dienstag ziehen teils dichte Wolken heran und haben mitunter Regen dabei. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 14 Grad, die Tiefstwerte auf 5 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute gibt es auf den Bergen viele Wolken am Himmel. Die Sonne zeigt sich nur ab und zu, und die Temperaturen steigen am Tage auf 6 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -1 Grad zurück. Der Wind weht mäßig bis frisch aus westlichen Richtungen. Am Dienstag hängt der Himmel fast überall voller Wolken. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 10 Grad, die Tiefstwerte auf 0 Grad. |
 |  |  |
|
 | Vereinzelt belasten in den Frühstunden rheumatische Schmerzen die Gelenke, Muskeln und Glieder. Tagsüber lassen die Beschwerden jedoch nach. Sonst fühlen sich die meisten Menschen wohl, sind konzentriert und haben Elan. Nur bei Neigung zu Bluthochdruck sollte man aufpassen. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist zurzeit mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|