 |  |  |
|
 |
Heute ziehen im Osten Wolken durch, die wiederholt die Sonne verdecken. Dabei werden im Tagesverlauf 24 bis 26 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 13 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Ost. Am Freitag zeigen sich viele Wolken am Himmel. Die Sonne scheint kaum. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 24 bis 26 Grad, die Tiefstwerte auf 18 bis 16 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute befinden sich im Nordwesten zahlreiche Wolken am Himmel. Die Sonne scheint nur ab und an. Dabei werden im Tagesverlauf 25 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 12 Grad ab. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus Südost. Am Freitag hat die Sonne das Nachsehen. Mancherorts sind Schauer unterwegs. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 22 Grad, die Tiefstwerte auf 14 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute ziehen im Südwesten dichtere Wolken auf. Die Sonne kommt nur gelegentlich durch. Dabei werden im Tagesverlauf 24 bis 26 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 16 bis 14 Grad ab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Am Freitag macht sich die Sonne rar. Örtlich kann es Schauer geben. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 21 bis 26 Grad, die Tiefstwerte auf 16 Grad. |
 |  |  |
|
 |
Heute kommt auf den Bergen bei stark bewölktem Himmel die Sonne nur ab und zu hervor. Dabei werden im Tagesverlauf 20 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 9 Grad ab. Der Wind weht mäßig aus Südost. Am Freitag hat die Sonne gegen Wolken selten eine Chance. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 20 Grad, die Tiefstwerte auf 11 Grad. |
 |  |  |
|
 | Die Wetterlage verursacht häufiger als sonst niedrigen Blutdruck und Kopfschmerzen. Einige Menschen neigen auch zu Kreislaufbeschwerden und Schwindelgefühl. Das Wohlbefinden wird beeinträchtigt. Nach einem wenig erholsamen Schlaf sind Leistungs- und Reaktionsfähigkeit herabgesetzt. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist im Moment mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|