 |  |  |
|
 |
Heute herrscht im Osten strahlender Sonnenschein. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 21 bis 23 Grad, die Tiefstwerte auf 11 bis 8 Grad. Der Wind weht nur schwach aus Nord. Am Montag teilen sich Sonne und Wolken den Himmel. Ab und zu gibt es Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 24 bis 26 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 14 bis 12 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute scheint im Nordwesten fast pausenlos die Sonne. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 23 Grad, die Tiefstwerte auf 8 Grad. Der Wind weht nur schwach aus Nordost. Am Montag gibt es sonnige Abschnitte, aber zeitweise auch viele Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 14 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute befinden sich im Südwesten nur wenige Wolken am Himmel, und verbreitet scheint die Sonne. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 21 bis 23 Grad, die Tiefstwerte auf 10 Grad. Der Wind weht nur schwach aus Nordost. Am Montag gibt es viele Wolken, etwas Sonne sowie gewittrige Schauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 14 bis 12 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute scheint auf den Bergen verbreitet die Sonne, begleitet von einigen Wolken. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 17 Grad, die Tiefstwerte auf 7 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost. Am Montag gehen zwischen Sonnenschein und Wolken einige Schauer nieder, und die Temperaturen steigen am Tage auf 20 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 9 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Die Wetterlage verursacht kaum Beschwerden. Durch kühle Nächte besteht eine erhöhte Tendenz von rheumatisch bedingten Beschwerden am Morgen. Doch tagsüber klingen Gelenk-, Muskel-, Glieder- und Narbenschmerzen rasch ab. Leistungs- und Reaktionsfähigkeit profitieren meist, man fühlt sich fit. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist noch mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|