Heute teilen sich im Osten etwas Sonne und viele Wolken den Himmel. Stellenweise gibt es Regengüsse, und die Temperaturen steigen am Tage auf 20 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 16 bis 14 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. Am Mittwoch schaut auch immer wieder die Sonne zwischen den Wolken hervor. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 27 Grad, die Tiefstwerte auf 16 Grad.
Agrarwetter Nordwesten
Heute gibt es im Nordwesten stellenweise reichlich Wolken. Sonst scheint jedoch die Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 24 bis 27 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 15 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen. Am Mittwoch liegen wolkige und sonnige Abschnitte beieinander. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 29 Grad, die Tiefstwerte auf 22 bis 18 Grad.
Agrarwetter Südwesten
Heute ist der Himmel im Südwesten wolkenverhangen. Nur stellenweise gibt es etwas Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 20 bis 23 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 15 bis 13 Grad zurück. Der Wind weht nur schwach aus nordöstlichen Richtungen. Am Mittwoch scheint teilweise die Sonne. Der Himmel ist wolkig bis stark bewölkt. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 27 Grad, die Tiefstwerte auf 19 bis 16 Grad.
Agrarwetter Berge
Heute gibt es auf den Bergen bei vielfach bedecktem Himmel zeitweilige Regenfälle, und die Temperaturen steigen am Tage auf 15 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 10 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus nördlichen Richtungen. Am Mittwoch hängt der Himmel voller Wolken. Die Sonne lässt sich nur selten blicken. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 21 Grad, die Tiefstwerte auf 13 Grad.
Agrarwetter Biowetter
Die aktuelle Wetterlage führt kaum zu nennenswerten Beschwerden. So kann es zu leicht erhöhtem Blutdruck und beschleunigtem Stoffwechsel kommen. Auch Menschen, die unter vermehrten Migräneattacken und Kopfweh leiden, müssen mit einer eher leichten Beeinträchtigung ihres Wohlbefindens rechnen. Schlaftiefe, Konzentrationsvermögen und Leistungsfähigkeit entwickeln sich positiv.
Agrarwetter Pollenflug
Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, sowie Baumpollen, ist heute mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Mais, Hafer, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten.