 |  |  |
|
 | Heute machen zahllose Wolken der Sonne einen Strich durch die Rechnung. Dabei werden im Tagesverlauf 15 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 2 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Nordwest. Am Dienstag erwärmt sich die Luft tagsüber auf 15 Grad und kühlt in der folgenden Nacht bis auf 3 Grad ab. Dazu laden Quellwolken immer wieder Regenschauer ab. |
 |  |  |
|
 | Das Wohlbefinden wird beeinträchtigt. Wetterfühlige neigen zu Kopfweh und Migräneattacken. Blutdruckstörungen und Schwindelgefühl machen ebenfalls zu schaffen. Müdigkeitserscheinungen im Alltag sind keine Seltenheit. Oft ist man abgespannt und hat wenig Elan. Einige Menschen neigen zu leichter Reizbarkeit und schlechter Laune. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist heute mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|