Heute gibt es im Norden zeitweise Sonnenschein, ab und zu aber auch Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 21 bis 23 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 8 bis 6 Grad zurück. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordöstlichen Richtungen. Am Sonntag gibt es einen strahlend blauen Himmel mit viel Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 21 bis 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 10 bis 8 Grad zurück.
Agrarwetter Mitte
Heute gibt es in der Mitte zeitweise Sonnenschein, ab und zu aber auch Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 22 bis 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 8 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus östlichen Richtungen. Am Sonntag gibt es vielfach Sonnenschein, aber auch einige Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 22 bis 25 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 9 Grad zurück.
Agrarwetter Süden
Heute zeigt sich im Süden ab und zu die Sonne. Regenschauer gibt es aber auch, und die Temperaturen steigen am Tage auf 20 bis 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 12 bis 10 Grad zurück. Der Wind weht nur schwach aus nordöstlichen Richtungen. Am Sonntag zeigt sich ab und zu die Sonne. Regenschauer gibt es aber auch, und die Temperaturen steigen am Tage auf 17 bis 22 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 13 bis 10 Grad zurück.
Agrarwetter Berge
Heute zeigt sich auf den Bergen vielfach die Sonne. Es gibt aber stellenweise Schneeschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 3 bis 12 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 7 bis -1 Grad zurück. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Am Sonntag ist es überwiegend wechselnd bewölkt. Ab und zu gibt es Schneeschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 1 bis 12 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 7 bis -1 Grad zurück.
Agrarwetter Biowetter
Die aktuelle Wetterlage bringt eine erhöhte Tendenz für Migräne und Kopfschmerzen. Rheumatiker und Asthmatiker müssen mit vermehrten Beschwerden rechnen. Gelenk-, Muskel-, Glieder- und Narbenschmerzen treten öfter auf als sonst üblich. Stoffwechsel und Durchblutung laufen beschleunigt ab. Menschen, die zu hohem Blutdruck neigen, sollten sich nicht aufregen und Anstrengungen vermeiden.
Agrarwetter Pollenflug
Derzeit fliegen Pollen von Kiefern und Gräsern in mäßiger bis hoher Konzentration. Die Belastung durch Linden-, Eichen-, Sauerampfer- und Spitzwegerichpollen ist schwach bis mäßig. Zudem ist mit einigen Birken-, Roggen- und Brennnesselpollen zu rechnen.